!Font Awesome Free 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
!Font Awesome Pro 6.5.2 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license (Commercial License) Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Warmwasserverbrauch nach Corona-Pandemie wieder gesunken

Warmwasserverbrauch nach Corona-Pandemie wieder gesunken

!Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
Juli 4, 2024

Eine aktuelle Auswertung zeigt: Der Warmwasserverbrauch ging im Jahr 2023 auf das Niveau von 2019 zurück, nachdem er während der Corona-Pandemie um 19 Prozent angestiegen war. Das meldet die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online.

Warmwasserverbrauch nach Corona-Pandemie wieder gesunken

Eine aktuelle Auswertung zeigt: Der Warmwasserverbrauch ging im Jahr 2023 auf das Niveau von 2019 zurück, nachdem er während der Corona-Pandemie um 19 Prozent angestiegen war. Das meldet die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online.

Corona-Maßnahmen hatten Einfluss auf Verbrauch

Eine aktuelle Auswertung des Warmwasserspiegels (www.warmwasserspiegel.de) zeigt deutliche Veränderungen im Warmwasserverbrauch der Haushalte in Deutschland innerhalb der letzten sechs Jahre. Eine Stichprobe von mehr als 34.000 realen Verbrauchsdaten aus den Jahren 2018 bis 2023 zeigt, dass der Warmwasserverbrauch in Privathaushalten während der Corona-Pandemie zunahm, jedoch anschließend wieder auf das Niveau von vor der Pandemie zurückging.

Zwischen 2019 und 2021 stieg der Warmwasserverbrauch in Privathaushalten um fast 19 Prozent – von etwa 32 Litern auf über 38 Liter pro Tag und Person. In den Folgejahren sank der Warmwasserverbrauch dann wieder – um 14 Prozent auf knapp 33 Liter pro Tag und Person im Jahr 2023.

Jahr / Warmwasserverbrauch pro Person und Tag

  • 2018: 32,3 Liter
  • 2019: 32,3 Liter
  • 2020: 35,6 Liter
  • 2021: 38,4 Liter
  • 2022: 34,2 Liter
  • 2023: 32,9 Liter

Warmwasserverbrauch bietet Sparpotenzial in Milliardenhöhe

Die Gründe für den Mehrverbrauch sind extrem vielseitig. Die Menschen haben verstärkt auf Hygiene geachtet, um einer möglichen Infektion vorzubeugen. Auch wurde vermehrt im Homeoffice gekocht, was mehr Wasser verbraucht, als das Kochen in einer Großküche, z. B. in einer Kantine.

Um den positiven Trend des sinkenden Verbrauchs weiterzuführen, bedarf es intensiver Aufklärung und Information. Bundesweit werden nach wie vor jährlich 230 Millionen Kubikmeter Warmwasser verschwendet. Würde dieses Potenzial ausgeschöpft, ließen sich Energie- und Wasserkosten in Höhe von 3,1 Milliarden Euro sparen und drei Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Der Warmwasserspiegel (www.warmwasserspiegel.de) bietet wertvolle Anhaltspunkte und Tipps, wie jeder Einzelne seinen Wasserverbrauch optimieren kann.

Beitrag teilen

Ähnliche Artikel

  • Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird

    Kostenfalle Gasheizung: Warum Heizen mit Gas immer teurer wird

    Trotz steigender Kosten entscheiden sich viele Hauseigentümer weiterhin für Gasheizungen – allein in den vergangenen zwei Jahren wurden über 1,2 Mio. neue Anlagen installiert. Doch die Rahmenbedingungen verschlechtern sich rapide.
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neu im Angebot: Hier finden Sie viel Platz!  Einfamilienhaus in Düsseldorf-Unterbach – Ihr neues Zuhause wartet!

    Neu im Angebot: Hier finden Sie viel Platz! Einfamilienhaus in Düsseldorf-Unterbach – Ihr neues Zuhause wartet!

    Willkommen in Ihrem neuen Zuhause, einem charmanten 7-Zimmer-Haus, das auf einem großzügigen Grundstück von 225 m² thront. Dieses geräumige Anwesen, erbaut im Jahr 1964, verbindet zeitlosen Charme mit modernen Annehmlichkeiten und bietet Ihnen auf einer Wohnfläche von 125 m² ausreichend Platz für Ihre individuellen Bedürfnisse. Beim Betreten des Hauses werden Sie sofort von der einladenden […]
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.
  • Neu im Angebot: Kleines – urgemütliches Einfamilienhaus in Düsseldorf-Gerresheim – Ihr neues Zuhause wartet!

    Neu im Angebot: Kleines – urgemütliches Einfamilienhaus in Düsseldorf-Gerresheim – Ihr neues Zuhause wartet!

    Willkommen in Ihrem neuen Zuhause – einem charmanten Einfamilienhaus, das 1938 erbaut wurde und mit seinem zeitlosen Charakter begeistert. Dieses Schmuckstück erstreckt sich über eine großzügige Wohnfläche von 93 m² und bietet Ihnen und Ihrer Familie ausreichend Platz zum Entspannen und Wohlfühlen. Mit insgesamt drei hellen und freundlichen Zimmern, die Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten, ist […]
    Mehr erfahren
    !Font Awesome Free 6.5.1 by @fontawesome – https://fontawesome.com License – https://fontawesome.com/license/free Copyright 2024 Fonticons, Inc.